Wir alle können es - und doch tun wir es viel zu selten! Und auch wenn wir wissen, dass Lachen eigentlich gesund ist, kommen wir Erwachsenen im Durchschnitt gerade mal auf 15 Lacher pro Tag. Uns sind mit der Zeit wohl einfach die Gründe zum Lachen verloren gegangen!
Dabei ist es für unseren Körper völlig egal, ob wir lachen, weil wir gerade einen guten Witz hören oder eine Situation komisch ist. Oder ob wir eben nur "so tun als ob". Aber da wir genau wissen, wie "Lachen" nun mal geht, können wir auch jederzeit ohne Grund lachen.
Genau dieses Wissen nutzen wir beim Lachyoga!
Wir praktizieren bewusste Lachübungen - bei denen das Lachen durchaus gespielt sein darf - und kombinieren diese mit tiefen Atemübungen. So schaffen wir es, die Ausschüttung von Glückshormonen und gleichzeitig den Abbau von Stresshormonen anzuregen. Durch die tiefe Atmung wird der Körper zudem mit Sauerstoff versorgt und die verbrauchte Luft aus den Lungen kann besser ausgeatmet werden.
Idealerweise geht das anfangs noch gespielte Lachen schon während einer Lachyoga-Stunde in ein echtes, herzliches Lachen über. Aber spätestens mit dem häufigeren Üben zeigen sich positive
Effekte: die Stimmung steigt, stressige Situationen werden nicht mehr so ernst genommen, es wird auch im Alltag einfach häufiger und intensiver gelacht.
Auch der Körper profitiert davon, wenn wir regelmäßig lachen. Denn durch das Lachen aktivieren wir unser Zwerchfell, die Atmung wird tiefer, die Sauerstoffversorgung verbessert sich. Das
Herz-Kreislauf-System und das Immunsystem werden gestärkt, die Durchblutung gefördert, der Blutdruck stabilisiert sich. All das hat wiederum einen positiven Effekt auf viele andere,
nicht selten chronische, Erkrankungen.
Lachen verbindet. Lachen ist die Sprache, die alle Menschen auf der Welt verstehen. Lachen hat also auch einen sozialen Aspekt. In Teams und Gruppen kann Lachen dabei helfen, die
Arbeitsatmosphäre zu verbessern, die Konzentrationsfähigkeit und Kreativität zu fördern und Konflikte besser zu meistern.
Warum also nicht gleich damit starten? Bring mehr Lachen in Dein Leben - es lohnt sich!
Wann: Immer Donnerstag um 20.00 Uhr
Wie lange: 30 Minuten
Wo: Online via Zoom (https://us02web.zoom.us/j/81506402778?pwd=dmJHazAvVEpOTTFLaTJ6R0ZBQnJyZz09)
Meeting-ID: 815 0640 2778
Kenncode: 900473
Falls Du Zoom noch nicht kennst findest Du weiter unten ein Anleitung und Tipps für die Nutzung.
Anmeldung: Nicht notwendig, einfach dazu kommen, sich darauf einlassen und mit lachen!
Lachbeitrag: Der Online-Lachyoga-Treff ist kostenfrei, ein intensives Lachen ist Bezahlung genug;-)
Du kennst Lachyoga noch nicht, interessierst Dich aber dafür und willst es mal ausprobieren? Dann komm zum "Lachyoga für Einsteiger". Hier erkläre ich Dir mehr zur Grundidee des Lachyogas und all den positiven Effekten. Außerdem lernst Du erste Lachyoga-Übungen kennen, damit Du beim Online-Lachclub direkt loslegen kannst. Wir beantworten Deine Fragen zum Lachyoga und werden vor allem üben, üben, üben!
Wann: 09.02.2021 / 19:30 Uhr
Wie lange: 60 Minuten
Wo: Online via Zoom
Den Link zum Zoom-Raum erhältst Du nach Anmeldung und Zahlungseingang.
Falls Du Zoom noch nicht kennst findest Du weiter unten ein Anleitung und Tipps für die Nutzung.
Anmeldung: Erforderlich, Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. Schreib mir eine Nachricht per WhatsApp oder E-Mail. Meine Kontaktdaten findest Du hier.
Lachbeitrag: 15,- EUR die Du bequem per PayPal oder Überweisung bezahlen kannst.